
UNTERNEHMENSNACHFOLGE
Wir sind Ihr erfahrener und stabiler Partner für eine optimale und geregelte Unternehmensübergabe.
CASES
Ausgangssituation
- Gesellschafter möchte seinen 50-%-Anteil abtreten
- Abschichtung soll rasch und unkompliziert erfolgen
Aufgabenstellung
- Strukturierung und aktive Verhandlungsführung durch Invest AG
Lösung
- Übernahme des 40-%-Anteils des ausscheidenden Gesellschafters durch Invest AG und Raiffeisen OÖ Invest GmbH & Co OG, Aufgriff der 10 % durch bestehenden Gesellschafter
- Bereitstellung von zusätzlichem Expansionskapital
Ausgangssituation
- Unterstützung bei familieninterner Nachfolgelösung
Aufgabenstellung
- Strukturierung der Nachfolgelösung unter Wahrung vollständiger operativer und strategischer Handlungsfreiheit
Lösung
- Strukturierung des Auskaufs mit Mezzaninkapital auf Ebene der Familienholding
- Unterstützung bei Zukäufen im operativen Bereich
Ausgangssituation
- Unterstützung der Brüder Kapelar beim Erwerb der Tech-Masters-Gruppe und dem Ziel, dieses als Familienunternehmen fortzuführen (MBO)
- Tech-Masters ist spezialisiert auf den Direktvertrieb von hochwertigen chemisch-technischen Produkten für Reparatur, Wartung und Instandhaltung
- Die Gruppe umfasst 14 Vertriebsgesellschaften in 10 europäischen Ländern
- Umsatz rund 28 Mio. Euro, rund 350 Mitarbeiter
Aufgabenstellung
- Strukturierung der Nachfolgelösung (MBO) mit dem Ziel, die Unternehmensgruppe langfristig in ein 100-%-Familienunternehmen (Fam. Kapelar) überzuführen
Lösung
- Management-Buy-out
- Strukturierung Kaufpreisfinanzierung aus einem Mix aus Eigenkapital, Eigenkapitalmezzanine und Fremdkapital auf Ebene einer neu gegründeten MM Management GmbH
- Anteil Brüder Kapelar 51 %; Anteil Invest AG 49 %
- Zusätzlich Finanzierung Working Capital durch die begleitende Bank (Raiffeisenlandesbank OÖ)
- Ziel: nach definiertem Exit Invest AG liegt Betrieb zur Gänze im Eigentum der Familie
Ausgangssituation
- Größter österreichischer E-Commerce-Händler mit Omni-Channel-Vertriebsstruktur
- 18 Standorte
- Über 100 Mitarbeiter
- Verkauf durch Unternehmensgründer und Alleingesellschafter im Sinne einer vorgezogenen Nachfolgelösung im Rahmen eines strukturierten Verkaufsprozesses
Aufgabenstellung
- Sicherung von Standort und Eigenständigkeit einer etablierten Marke
- Einbindung des Unternehmensgründers, um das „Lebenswerk“ weiterhin mitbegleiten zu können
Lösung
- Übernahme von 100 % durch eine Kaufgesellschaft der Invest AG mit Beteiligung der beiden bestehenden Geschäftsführer sowie einer Rückbeteiligung des Verkäufers
- Verkäufer steht weiterhin operativ als Konsulent sowie auch als aktiver Mitgesellschafter zur Verfügung
- Aktive Kundenvermittlung aus dem Beteiligungsnetzwerk von Raiffeisen OÖ
Ausgangssituation
- Bauunternehmen mit Zimmerei
- Regionale Kunden, vor allem Errichtung von Einfamilienhäusern, Um- und Zubauten, Objektbau
- Rund 50 Mitarbeiter
- Verkauf durch Unternehmensgründer und Alleingesellschafter im Sinne einer vorgezogenen Nachfolgelösung an einen langjährigen Mitarbeiter
Aufgabenstellung
- Sicherung des Fortbestehens eines etablierten Traditionsbetriebes
- Strukturierung einer Gesamtfinanzierungslösung mit Eigenkapital, aws-Haftungen und Kreditfinanzierungen
- Unterstützung bei der Lösungsfindung zwischen Verkäufer und Übernehmer
Lösung
- Mezzaninfinanzierung der Raiffeisen KMU Invest AG zur Sicherstellung des für eine aws-Haftung erforderlichen Eigenmittelanteils und somit Ermöglichung der Gesamtfinanzierung
- Koordination des gesamten Verkaufs- und Übergabeprozesses
Ausgangssituation
- Der Gründer hat Westcam über 25 Jahre zu einer erfolgreichen Unternehmensgruppe entwickelt
- Der Gründer möchte sich sukzessive aus dem operativen Geschäft zurückziehen, die Unternehmensgruppe aber weiterhin in einer strategischen Rolle begleiten
Aufgabenstellung
- Strukturierung einer stufenweisen Nachfolgelösung unter Einbindung des operativen Managements
Lösung
- Übernahme der Mehrheit der Geschäftsanteile an der Westcam-Gruppe durch Invest AG gemeinsam mit Raiffeisen OÖ Invest GmbH & Co OG
- Der Unternehmensgründer hat sich rückbeteiligt und begleitet das Unternehmen als Beirat in einer Konsulentenfunktion
- Beteiligung der operativ starken Managementebene