
INVEST AG unterstützt Konzernabspaltung der Bilfinger Gerätetechnik Gruppe
Der börsennotierte deutsche Konzern Bilfinger SE will sich künftig verstärkt auf seine Kerngeschäftsfelder als Industriedienstleister konzentrieren und veräußerte daher den Bereich Gerätetechnik. Die INVEST AG als Lead-Investor und die Raiffeisen KMU Beteiligungs AG haben gemeinsam mit dem operativen Management im Zuge eines Management-Buy-Outs die Anteile an der in Österreich und Deutschland tätigen Gerätetechnik Gruppe mit Hauptsitz in Wels übernommen. Die INVEST AG hat in den vergangenen Jahren bereits mehrfach Carve Out-Projekte erfolgreich begleitet, bei denen sich große Konzerne aus strategischen Gründen von Teilbereichen lösen wollten. So konnte schon bei Lenzing Plastics und Speech Processing Solutions der komplexe Prozess einer Abspaltung aus einem Großkonzern (Lenzing AG bzw. Philips) innerhalb eines kurzen Zeitraums erfolgreich umgesetzt werden.
„Wir wollen mit der INVEST AG in wichtigen Phasen unterstützen, Betriebe längerfristig begleiten und gemeinsam mit dem Management Chancen nützen. Bei der neuen GT Gerätetechnik Gruppe ist es unser Ziel, gemeinsam mit dem bestehenden Management die Positionierung des Unternehmens am Markt weiter zu stärken und ein nachhaltiges, profitables Wachstum zu erzielen“, so Reinhard Schwendtbauer, RLB OÖ-Beteiligungsvorstand und Aufsichtsratsmitglied der INVEST AG, und Andreas Szigmund, Vorstand der INVEST AG. Wobei mit einem Carve Out laut Schwendtbauer spezielle Herausforderungen verbunden sind: „Jetzt gilt es, neben der Bewältigung des operativen Tagesgeschäfts möglichst rasch eigene Strukturen für Prozesse, wie beispielsweise Einkauf oder IT, aufzubauen, die bisher von einer Konzernzentrale gesteuert wurden.“
11.000 Produkte, 36,9 Millionen Euro Umsatz
Die GT Gerätetechnik Gruppe ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Gerätebereitstellung, Lieferung und dem Full Service für komplette Baustellenausstattungen auf Mietbasis. Das Sortiment umfasst mehr als 11.000 verschiedene Produkte, u.a. Container, Schweißmaschinen und Kraftfahrzeuge, aber auch Spezialwerkzeuge für diverse Branchen. Mit sechs Standorten in Österreich und Deutschland konnte das Unternehmen 2017 einen Umsatz von 36,9 Millionen Euro erwirtschaften. „Mit der INVEST AG konnte ein starker, regionaler Partner gefunden werden, der es uns ermöglicht, im wachsenden Markt der Vermietung von Geräten bzw. gesamten Baustellenausstattungen weiter zu expandieren“, ist Gerhard Hunger, CEO der GT Gerätetechnik Gruppe, überzeugt.
Über die INVEST AG und die Raiffeisen KMU Beteiligungs AG
Die INVEST AG befasst sich als Österreichs führende und als langfristig orientierte Beteiligungsgesellschaft mit dem Erwerb, der Betreuung und der langfristigen Wertsteigerung und -realisierung von Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen mit überdurchschnittlichen Marktchancen entwickeln, erzeugen und vertreiben. Vor allem bei Expansions-, Wachstums- und Nachfolgesituationen, bei Management-Buy-Outs oder Management-Buy-Ins, aber auch in komplexen unternehmerischen Umbruchphasen, konnte die INVEST AG bereits in der Vergangenheit eine Vielzahl von Transaktionen erfolgreich umsetzen und die finanzierten Unternehmen bei der Erreichung der langfristigen Wachstumsziele wesentlich unterstützen. Investoren der INVEST AG sind die Raiffeisenlandesbank OÖ (49,50 Prozent), die oberösterreichischen Raiffeisenbanken (48,98 Prozent) und die Hypo OÖ (1,52 Prozent).
Die Raiffeisen KMU Beteiligungs AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft mit einem langfristigen Anlagehorizont und dem Hauptfokus auf Nachfolgelösungen sowie Expansions- bzw. Wachstumssituationen.